Deutsche Krebshilfe an der Mildred Scheel Akademie der Uniklinik Köln

Deutsche Krebshilfe an der Mildred Scheel Akademie der Uniklinik Köln
  • 2-tägiges Seminar „Das ist mir fremd“ – Interkulturelle Kompetenz im Berufsalltag
  • für Teilnehmende aller Berufsgruppen in der Behandlung, Pflege und Betreuung von KrebspatientInnen sowie dafür ehrenamtlich Tätige
  • u.a. aus den Bereichen Ambulanter Palliativdienst, Palliativmedizin, Palliativpflege, Psychologie, Logopädie, Sterbebegleitung

Akademie für Palliativ­medizin und Hospizarbeit – Kranken­haus St. Joseph-Stift Dresden

Kranken­haus St. Joseph-Stift Dresden
  • Interkulturelles Training „Das ist mir fremd“ – für ÄrztInnen, Pflegende, Mitarbeitende des multiprofessionellen Teams, HospizbegleiterInnen
  • Interkulturelles Seminar „Sterben, Tod und Trauer in unterschiedlichen Religionen” – zusammen mit Maria-Anna Feydt, Halle, Seelsorgerin – für Ärzte, Pflegekräfte Therapeuten und für Begleitende von Sterbenden und Trauernden

Christophorus Akademie / LMU-Klinikum Klinik für Palliativmedizin München

LMU-Klinikum Klinik für Palliativmedizin München
Online-Training
  • für TeilnehmerInnen der Ärztlichen Weiterbildung Palliativmedizin – „Krankheit und Kultur“
  • für TeilnehmerInnen der Ärztlichen Weiterbildung “Interkulturalität und Palliativmedizin“
  • Palliative Care für Pflegende – „Interkulturelle Trauerbegleitung“
  • Palliative Care für Fachkräfte aus psychosozialen Arbeitsfeldern – „Transkulturelle Begleitung“

DR. FONTHEIM Mentale Gesundheit

DR. FONTHEIM Mentale Gesundheit
  • für MitarbeiterInnen des „Ambulant betreuten Wohnens“ (u.a. Sozialpädagogen, Heilerziehungspfleger, Gesundheitspfleger)

Klinikum Wolfsburg

Klinikum Wolfsburg
  • für TeilnehmerInnen aus multiprofessionellen medizinischen Bereichen (u. a. Ärzteschaft, Pflege, Zentrale Notaufnahme) sowie aus der Haustechnik und der Verwaltung
  • monatliche Einführung für neue Mitarbeiter „Interkulturelle Öffnung des Klinikums der Stadt WOB“